Gimp 016 – Brushes Download & Install
Brushes sind wie der Name schon sagt Pinsel, die man sich selbst erstellen, abspeichern und verwenden, oder sich auch aus dem Internet herunterladen kann. Hier geht es um die Themen Brushes downloaden und installieren.
Das Thema Eigene Brushes selbst erstellen hat hier ein seperates Tutorial.
Download und Install
Brushes gibt es im Internet eine ganze Menge. Zum freien Download und zur freien Verfügung. Meistens ist das ein ZIP-Archiv die den eigentlichen Brushes-Ordner beinhaltet. In diesem Ordner befinden sich dann die Pinselspitzen mit der Dateiendung .gbr (Gimp Brush).
Ist das Paket gedownloadet und entpackt, hat man die Brushes in einem Ordner vorliegen. Dieser Ordner samt Inhalt (gbr-Dateien) müssen jetzt in ein bestimmtes Verzeichnis von GIMP abgelegt werden.
In meinem Fall ist der Pfad dorthin: C:\Program Files\GIMP 2\share\gimp\2.0\brushes
Der Pfad kann unter Umständen leicht variieren. Ihr werdet den richtigen Ordner aber daran erkennen, dass dort schon einige GBR-Dateien abgelegt sind.
Brushes aktualisieren
Die Brushes werden von Gimp registriert, wenn entweder Gimp neu gestartet wurde, und/oder wenn man die Brushes per Klick aktualisiert. Der entsprechende Klick wird im Bereich Werkzeugeinstellungen vorgenommen und zwar ganz unten rechts (siehe Bild unten).
Wenn man genau aufpasst, sieht man sogar wie die neuen Brushes plötzlich in der Vorschau erscheinen.
Brushes kann man mit dem Pinselwerkzeug, Stift, Airbrushpistole und sogar mit dem Radiergummi verwenden!